Seit einigen Wochen findet auch an unserer Schule Distanzunterricht statt. Bereits über das gesamte letzte Schuljahr war das Stichwort Digitalisierung in aller Munde und schreitet auch an der Markgrafen-Realschule weiter voran. Hierzu haben sich bei uns einige Neuerungen ergeben, über die
Den Berufseinstieg zukünftig erleichtern – Schulpartnerschaft unterzeichnet
Um für alle Beteiligten eine erfolgversprechende Zukunft unter optimalen Voraussetzungen zu ermöglichen, arbeiten Schulen und Unternehmen immer enger zusammen. Die VR-Bank Donau-Mindel eG und die Markgrafen-Realschule Burgau sind sich dieser Entwicklung und der damit verbundenen Verantwortung bewusst und haben mit
Umweltstein an der Markgrafen-Realschule
Kurz vor den Herbstferien wurde die Markgrafen-Realschule Burgau mit einem Kunstwerk beschenkt. Engagierte Künstlerin setzt sich für Umwelt- und Tierschutz ein Die engagierte Künstlerin Eva-Marie Springer aus Höchstädt hat einen besonders ansprechend geformten Findling meisterhaft mit Szenen aus der Natur
Entlassfeier an der Markgrafen-Realschule Burgau
Mit großer Freude nahmen am letzten Schultag 69 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Das Lernen an der Schule und auch zu Hause hatte sich gelohnt, denn es konnten beachtliche Leistungen erzielt werden. Wir wüschen unseren ehemaligen Schülerinnen und Schülern
Verabschiedung der 10. Klassen
Am Freitag, den 19.07.2019, wurden 73 Schülerinnen und Schüler der Markgrafen-Realschule Burgau verabschiedet. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Judith Goldstein, die ihre Mittlere Reife mit einer Bestnote von 1,0 absolvierte.
Förderverein der Markgrafen-Realschule Burgau
Am 27.03.2019 wurde der Förderverein der Markgrafen-Realschule Burgau gegründet. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Fördervereins: www.foerderverein-rsburgau.de
Känguru-Test Mathematik 2019
Die Klassenbesten des Känguru-Tests Mathematik 2019: 5 a: Simon Loibl 5 b: Timo Schmucker 5 c: Hannah Krautmann 6 a: Georg Schumacher 6 b: Anna Pöllmann
Radfahren – aber sicher!
Verkehrserziehung –Burgauer Realschüler frischen ihre Kenntnisse auf Dass die Teilnahme am Straßenverkehr Gefahren birgt, wissen die Schülerinnen und Schüler der Markgrafen-Realschule schon lange. Beim Verkehrssicherheitstag für die 5. Jahrgangsstufe am 24. Mai 2019 wurden vorhandene Kenntnisse aufgefrischt und viele Aspekte zur
Europatag an der MRB mit MdL Alfred Sauter
Vermutlich war es für die meisten unserer 10. Klässler der erste nähere Kontakt mit einem Landtagsabgeordneten in ihrem Leben. Und schon hatten Sie die Chance auf ein persönliches Gespräch bzw. eine Diskussion über unterschiedliche Thema am „Europatag“. Alfred Sauter nahm
4. Platz im Schülerwettbewerb Junior.ING
Der Informatik-Wahlkurs der Markgrafen-Realschule Burgau beteiligte sich erstmals am Schülerwettbewerb der Bayerischen Ingenieurskammer. Aufgabe war es, eine Achterbahn zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Die Achterbahn sollte aus Fahrbahn und Tragkonstruktion bestehen. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen
Selbstbehauptungstraining
Herr Polizeioberkommissar Mark Schmid verbrachte drei Schultage mit unseren 5. Klassen, um ihnen Richtlinien für den Umgang mit schwierigen Situationen zu geben. Beispielsweise lernten die Schüler und Schülerinnen, dass sie in unangenehmen Situationen immer die LLL-Regel (Licht, Lärm und Leute)
Neuausstattung der IT-Räume
Die Digitalisierung an Schulen ist derzeit in aller Munde. Die Markgrafen-Realschule Burgau passt sich den steigenden Anforderungen an und erneuerte die Ausstattung in zwei IT-Räumen. Neue Mäuse, neue Tastaturen, neue 24 Zoll Monitore und neue Rechner mit Intel Core i5