Am Donnerstag, den 24.01.19, fand erstmalig das Bezirksfinale im Eisschnelllauf in der neuen Burgauer Eishalle statt. Die Markgrafen-Realschule war mit der Mannschaft Jungen III (Tobias Weitmann, Henry Schürßner, Silas Braun, David Walter und Marc Mändle) vertreten. Unter den Augen zahlreicher
Das Burgballturnier 2018
Das diesjährige Burgballturnier war auch 2018 wieder ein voller Erfolg. Die siebten Klassen kämpften mit Feuereifer um jeden Ball und jedes Hütchen. Am Ende setzte sich die 7B im Abschlussspiel in der letzten Minute erfolgreich durch. Doch es wurde getreu
Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb aus der Klasse 6b
Michelle Ried hat sich am 7. Dezember 2018 die Vorlesekrone der MRB gesichert. In einem spannenden Wettbewerb setzte sie sich gegen Josie Münchow (6a) durch. Alle Sechstklässler kamen zu Beginn in den Genuss, auch Vorjahressieger Alexander Lysen lesen zu hören.
M+E Truck für die 8. und 9. Klassen
Im Leben eines jeden Schüler stellt sich einmal die Frage: „Die Schule ist bald aus und ich habe dann meinen Abschluss. Was passiert dann? Was soll ich machen? Ausbildung, FOS und Studieren, und wenn ja, welche Berufe?“ Auf all diese
Juniorwahl zur Landtagswahl an der MRB
Die Zehntklässler hatten in diesem Jahr die Chance, noch vor der eigentlichen Landtagswahl im Oktober 2018 eine eigene „Juniorwahl“ durchzuführen. Die Theorie dafür wurde an einem fünfstündigen Projekttag im Vorfeld „beackert“, um die Jugendlichen im Vorfeld umfassend zu den Themen
Berufsfindungswoche
Die berufliche Orientierung spielt in der Markgrafen-Realschule Burgau in jedem Schuljahr eine wichtige Rolle. In der letzten Woche informierten sich die Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe mithilfe der Berufsberaterin, Frau Zaunberger, über das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Bundesagentur für Arbeit.
Info-Truck
Anlässlich der Berufsfindungswoche steht seit heute der Info-Truck des Metall- und Elektrohandwerks vor unserem Schulhaus. Unsere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen werden am Dienstag und Mittwoch klassenweise jeweils zwei Schulstunden lang über das Metall- und Elektrohandwerk informiert.
Bundesweiter Vorlesetag zum Thema „Natur und Umwelt“ auch an der MRB!
Unsere beiden Pensionisten Evelyn Merker und Dieter Kircher waren nach der Einladung zum Vorlesetag gleich Feuer und Flamme, sich geeignete Literatur für die 5. Klässler herauszusuchen und diese am Freitag, den 16.11., während einer Schulstunde vorzulesen. Nach einer kurzen Einführung
Zwei 2. Plätze für unsere Fußball Schulmannschaften
Burgau, 04.10.18 Die Fußball Schulmannschaft Jungen II traf an einem nebligen Donnerstagmorgen im Vorentscheid auf die Mittelschule Burgau. Dieses wie jedes Jahr prestigeträchtige Match gewannen unsere Jungs mit 3:1 (2:1) und somit gab es berechtigte Hoffnungen auf das Erreichen der
Vive la France
Zu Beginn des Schuljahres haben die Schüler und Schülerinnen der Wahlpflichtfächergruppe 3a (Französisch) Frankreich bzw. die Provence live erleben dürfen. Die Ausflüge nach Avignon, St. Remy de Provence, les Baux, Arles, Aigues Mortes und an den Pont du Gard haben
Schüler konstruieren eigene Roboter

Spannender Informatik-Unterricht an der Markgrafen-Realschule Burgau Die Sommerferien stehen unmittelbar bevor, doch Markus Teuber, IT-Lehrer an der Markgrafen-Realschule Burgau, freut sich bereits auf das kommende Schuljahr. Denn für den IT-Unterricht stehen nun ganz moderne Möglichkeiten zur Verfügung. Mit neuen Bausätzen
Junge Forscher aus Würzburg besuchen die 8. Klasse

Am 2. und 4. Mai konnten die Schüler der Klassen 8a und 8c ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Programmieren praxisnah erweitern. Mitarbeiter der Initiative „Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF)“ kamen an die Markgrafen-Realschule, um mit den Schülern innerhalb von