Verkehrserziehung –Burgauer Realschüler frischen ihre Kenntnisse auf Dass die Teilnahme am Straßenverkehr Gefahren birgt, wissen die Schülerinnen und Schüler der Markgrafen-Realschule schon lange. Beim Verkehrssicherheitstag für die 5. Jahrgangsstufe am 24. Mai 2019 wurden vorhandene Kenntnisse aufgefrischt und viele Aspekte zur
Lehrgang: Erste Hilfe
Für alle Jahrgangsstufen angehende Schulsanitäter Führerscheine (Jgst. 8/9/10) Übungsleiter/Gruppenleiter „Jugendfeuerwehr“ Schülerinnen und Schüler der 9. Und 10. Jahrgangsstufe können ihren Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheine an der MRB machen, so dass es jedes Schuljahr etwa 25 neue Ersthelfer gibt. 14-tägig: Donnerstag 13:15
Bundesweiter Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L 2017

Im Namen des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Bundesanstalt für Landwirtschaft bedankte sich die Jury mit KUH-L-Buttons bei den Schülerinnen und Schülern der 7a für ihre Beiträge zum Thema „Wissen wo’s herkommt – Lebensmittel aus der Region“. Herzlichen Glückwunsch!
Schulsanitätsdienst steigert Sozialkompetenz und Zivilcourage
Gerangel auf dem Schulhof, Stürze auf der Treppe, Verletzungen beim Sport – die Mitglieder eines Schulsanitätsdienstes lernen reale Aufgaben kennen und übernehmen schon früh tatsächliche Verantwortung. Dies macht sie auch außerhalb der Schule zu verantwortungsbewussten und zivilcouragierten Mitgliedern der Gesellschaft.
Neue Ersthelfer sind ausgebildet.

Die Teilnehmer Ersthelferkurse in diesem Schuljahr erhielten ihre Ausweise. Herzlichen Glückwunsch an die 44 Schülerinnen und Schüler aus den 8. bis 10. Klassen.