Wie in jedem Schuljahr organisierte Herr Slama auch diesmal eine Fahrt zur WWK-Arena. Hierzu konnten sich in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der 6. sowie 7. Klassen freiwillig anmelden. Am Samstag, den 15.02.2020, trafen diese sich dann mittags mit Herrn
Faschingsball der SMV am 14.02.2020
Am Freitag, den 14.02.2020, war es von 17 bis 20 Uhr wieder so weit: Der Schülerfasching für die 5. bis 7. Klassen stand an! Mit der musikalischen Untermalung durch Herrn Pascal Schneiderhan, der als DJ fungierte, und Auftritten der Garden
„Die Börsenrocker 10c“ gewinnen beim Planspiel Börse drei Preise
Viele börseninteressierte Schülerinnen und Schüler der Markgrafen-Realschule nahmen auch in diesem Schuljahr an der 37. Spielrunde des Planspiels Börse teil. Ziel dieses Online-Wettbewerbs war es, in Gruppen, das virtuell zur Verfügung gestellte Kapital in Höhe von 50.000,00 € innerhalb von
Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen komisch zu werden.
Dass man über ein für manche Eltern nervenzehrendes Thema, nämlich die Pubertät der Kinder, auch humorvoll und äußerst unterhaltsam, referieren kann, bewies die Motivationstrainerin Kira Liebmann am 21.03.2020 an der Markgrafen-Realschule Burgau.Rund 70 Mütter und Väter folgten der Einladung des
„Heute an Morgen denken“ – Die Markgrafen-Realschule erhält den Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“
Umweltschule in Europa – diese Auszeichnung wird Schulen für umweltbewusste und nachhaltige Projekte verliehen. Auch die Markgrafen-Realschule aus Burgau wird in diesem Jahr das erste Mal für ihren Einsatz zugunsten der Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Dazu wurden im vergangenen Schuljahr
Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung an der Markgrafen-Realschule Burgau
Um den Schüler/innen den Start in das Berufsleben zu erleichtern, fand Ende November an der Markgrafen-Realschule Burgau der diesjährige Berufsinfoabend für die 8./9. und 10. Jahrgangstufe statt. Der Abend begann mit informativen Kurzvorträgen, unter anderem zum bevorstehenden Bewerbungsprozess, der aktuellen
Wir alle helfen!
Im Rahmen der regional organisierten Aktion „Nikolauskonvoi“ haben wir alle zusammengeholfen und insgesamt mehr als 100 Päckchen gepackt, die nun vielen Kindern in Rumänien ein Lächeln auf die Lippen zaubern und ihre Augen strahlen lassen! Auch der Bayerische Rundfunk sendete
Die Markgrafen-Realschule Burgau blüht auf!
Der Start in das neue Schuljahr wird bunt – der im Juni auf dem Sportplatz angesäte Blühstreifen lockt bereits erste Besucher an. Umweltschutz und Nachhaltigkeit rückten im vergangenen Schuljahr an unserer Schule verstärkt in den Focus: die Markgrafen-Realschule bewarb sich
Schülervollversammlung zum Schuljahresbeginn
Gemeinsam starteten alle Lehrkräfte und die gesamte Schülerschaft mit einer Vollversammlung in das neue Schuljahr.
37 ½ Jahre an der Markgrafen-Realschule Burgau – Konrektor Rudi Sauter in den Ruhestand verabschiedet
Der Konrektor der Markgrafen-Realschule Burgau, Herr Rudi Sauter, beendet mit Wirkung vom 01.08.2019 seine 37 ½ -jährige Lehrtätigkeit und tritt in den wohlverdienten Ruhestand über. Im Februar 1982 wurde er nach der Referendarzeit nach Burgau versetzt und war seitdem als
Sommerfest
Am Mittwoch, den 24.07.2019, fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Die einzelnen Klassen und Gruppierungen boten ein abwechslungsreiches Programm an.
Verabschiedung der 10. Klassen
Am Freitag, den 19.07.2019, wurden 73 Schülerinnen und Schüler der Markgrafen-Realschule Burgau verabschiedet. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Judith Goldstein, die ihre Mittlere Reife mit einer Bestnote von 1,0 absolvierte.