Wie versorgt man ein ganzes Dorf sicher mit Strom? Wie schafft man es gleichzeitig, den CO2-Ausstoß zu senken, den Flächenverbrauch zu vermindern und die Nahrungsmittelproduktion im Auge zu behalten? Wie kann man dabei die unterschiedlichen Interessen der Gesellschaft unter einen
„Besuch vom Märchenzelt“
Berufsinformationstag an der Markgrafen-Realschule Burgau
Bewerbertraining an der Markgrafen-Realschule Burgau

Wie läuft eigentlich ein Bewerbungsgespräch ab? Wen würde ich als Personalverantwortlicher einstellen? Was darf mir im Anschreiben niemals passieren? Diese und weitere Fragen durften sich die Neuntklässler der Markgrafen-Realschule stellen, die am freiwilligen Workshop „Bewerbertraining“ teilgenommen haben. Im Rahmen
Workshop Gewaltprävention
Osterfreude für alle!
Wir lieben die Vielfalt: Mottotag „Nationalitäten“

Am Freitag vor den Ferien durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Nationalitäten darstellen. In den meisten Fällen veranschaulichten sie die Kultur der elterlichen Herkunftsländer. Die 5b zeigte sich besonders kreativ. So bewies ein Mädchen slowakischer Herkunft Mut und Selbstbewusstsein, indem
Medienscouts-Convention 2023 in Augsburg

Am 24. März 2023 besuchte unser (noch kleines) Medienscouts-Team die „Medienscouts-Convention“ in den Räumen der Universität in Augsburg. Die über 300 Teilnehmer sowie zahlreiche pädagogische Fachkräfte erwartete ein vielseitiges Programm. Die Angebote reichten von „Dein Smartphone – deine Entscheidung –
Schülerinnen und Schüler besuchen das Kreisaltenheim

In der vorösterlichen Fastenzeit dieses Jahres begegneten einige Siebtklässlerinnen und Siebtklässler im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts aufgeschlossenen Seniorinnen und Senioren im nahegelegenen Kreisaltenheim. Begleitet von Lehrkräften und angeleitet von sehr freundlichen Betreuungskräften des Heims durften sie den älteren Menschen Aktuelles







