Zum Inhalt springen
Markgrafen-Realschule Burgau

Markgrafen-Realschule Burgau

Staatliche Realschule Burgau

Menü

  • News
  • Unsere Schule
    • Schulfamilie
      • Schulleitung und Sekretariat
      • Lehrerkollegium
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Schulforum
      • Hausmeister
    • Nachmittagsbetreuung (OGTS)
    • Umweltschule
    • Zukunftswerkstatt
    • DELF-Partnerschule
    • Leitbild
    • Chronik
  • Für Schüler
    • Fahrpläne
    • Wahlfächer und AGs im Schuljahr 2024/25
    • Verbindungslehrer
    • Tutoren und Lerntutoren
    • Mietschließfächer
    • Berufsfindung und -orientierung
    • Betriebspraktikum
    • Office365 Pro Plus
  • Für Eltern
    • Schulmanager Online
    • Schulantrag online
    • Wahlpflichtfächer
    • Elternbriefe
  • Beratung
    • Schullaufbahn-beratung
    • Psychologische Beratung
    • Hilfe bei Depression und Angst
  • Online-Sekretariat
    • Downloads
    • Anfahrt
    • Technische Probleme
Markgrafen-Realschule Burgau

Schulleben

„Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“

„Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“

Dieser Spruch von Konfuzius sollte sich für einige unserer Schülerinnen und Schüler bewahrheiten. Letzten Donnerstag machten sich etwa 10 junge Naturschützer mit ihren Lehrkräften, Frau Fahr und Herrn Rettig, auf den Weg, um in einem nahegelegenen Waldgrundstück 50 Flatterulmen zu

Birgit Fahr 22. April 202422. April 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Tierversuche – oder: Was hat Hase Bobby mit deinem Deo zu tun?

Tierversuche – oder: Was hat Hase Bobby mit deinem Deo zu tun?

Für das aktuelle Thema der AG Zukunftswerkstatt im März interessierten sich so viele Schülerinnen und Schüler, dass wir Leiter (Fr. Fahr und Hr. Rettig) zunächst mal die Teilnehmeranzahl begrenzen mussten. 18 Schülerinnen und Schüler trafen sich schließlich, um mehr zu

Birgit Fahr 8. April 20248. April 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Vorlesung für die 10. Jahrgangsstufe zu den Risiken der HIV-Infektion und STIs

Vorlesung für die 10. Jahrgangsstufe zu den Risiken der HIV-Infektion und STIs

Der Vortrag „Risiken der HIV-Infektion und STIs“ (sexuell übertragbare Krankheiten) von Herrn Dr. Zippel ist seit vielen Jahren an der Markgrafen-Realschule ein fester Bestandteil der Gesundheitserziehung in der 10. Jahrgangsstufe. Herr Dr. Zippel von der Klinik und Poliklinik für Dermatologie

Webmaster 22. März 202422. März 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Shalom aleichem – Friede sei mit dir!

Shalom aleichem – Friede sei mit dir!

Das wünschen wir allen Menschen und sind entsetzt darüber, dass es Antisemitismus gibt. Um dem vorzubeugen, ist Wissen ein guter Weg. Wenn man weiß, wie der andere denkt, was er glaubt und welche Erfahrungen er gemacht hat, ist der Weg

Birgit Fahr 28. Februar 20248. April 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben

Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe lernen hier fächerübergreifend, lebensnah sowie anwendungsbezogen und erwerben wichtige Kompetenzen für den Alltag. Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten, bewusste Ernährung und verantwortungsbewusstes digitales Handeln werden im Privat- und im Erwerbsleben benötigt, um das eigene Leben

Frau Matheis 18. Februar 202418. Februar 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Eisschnelllauf – Landesfinale in Inzell

Eisschnelllauf – Landesfinale in Inzell

Nach einem tollen Bezirksfinale in Füssen stand die Mannschaft Mädchen III der Markgrafen-Realschule als Sieger und Qualifikant für das Landesfinale im Bundesleistungszentrum in Inzell fest. Die Aufregung war den fünf Schülerinnen der 6. bis 9. Klasse sichtbar anzumerken, als sie

Webmaster 9. Februar 202417. Februar 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Besuch des Mathematik-Museums in Ichenhausen

Besuch des Mathematik-Museums in Ichenhausen

In einer fesselnden Mathematikausstellung tauchen Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in die unendlichen Weiten der Zahlenwelt ein. Die Frage, wie groß unendlich ist, wird zum zentralen Thema, während verschiedene Experimente die Geheimnisse der Unendlichkeit aufdecken. Schülerinnen und

Webmaster 6. Februar 20246. Februar 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Bezirksfinale Eislaufen in Füssen

Bezirksfinale Eislaufen in Füssen

Am 18.01.2024 um 7:00 Uhr war die Abfahrt mit dem Bus für einige Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und Realschule Burgau, die sich für das Bezirksfinale im Eislaufen gemeldet hatten. Trotz etwas Aufregung war die Stimmung auf der Hinfahrt locker

Webmaster 26. Januar 202426. Januar 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Herzlich Willkommen im Burgcafé

Herzlich Willkommen im Burgcafé

Herzlich Willkommen im Schülercafé der Markgrafen-Realschule Burgau! 😊 Das Burgcafé ist ein idealer Ort, um sich vor dem Unterricht zu stärken und den Tag mit einem leckeren Frühstück zu beginnen. Das Café ist jeden Dienstag bis Donnerstag von 7.00 bis 7.45

Sebastian Hofmiller 1. Januar 202418. Februar 2024 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen

Vorlesewettbewerb in der Realschule

Vorlesewettbewerb in der Realschule

Wie jedes Jahr nahm unsere Schule auch diesmal teil am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels. Zuerst lasen die Schülerinnen und Schüler der beiden sechsten Klassen eifrig laut in ihren Klassenzimmern vor, wobei die Deutschlehrkräfte

Birgit Fahr 8. Dezember 202313. Dezember 2023 Allgemein, News, Schulleben Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Wichtige Informationen

  • Schultermine sowie Lehrerkontakte  auf  https://www.schulmanager-online.de/
  • Hier geht´s zu den aktuellen Wahlfächern 🙂

 

hier geht es zu unserem Nachhilfeprogramm:
"Schüler unterrichten Schüler"

Schulantrag online

Ab sofort können Sie die Anmeldung Ihres Kindes online durchführen.

Füllen Sie die Formulare online aus und bringen Sie den ausgedruckten Antrag zur Einschreibung mit.

Hier finden Sie Schulantrag online.

Zudem finden Sie hier im Falle von Namensänderung, Wohnortwechsel, etc. Busfahrkartenantrag online

Anschrift

Markgrafen-Realschule
Staatliche Realschule Burgau
Spitzstraße 1
89331 Burgau

Telefon: 08222 9609-0
Fax: 08222 9609-30
Email: 0436.markgrafen-realschule@schule.bayern.de

Schnellzugriff

Impressum
Datenschutzerklärung
Sprechstunden
Downloads

Neueste Beiträge

  • Abenteuer im Weltall – Besuch des Schulplanetariums 13. Juni 2025
  • Auf den Spuren des Kaffeearomas – die Klassen 8a und 8b der Markgrafen-Realschule Burgau besuchen eine traditionelle Kaffeerösterei 13. Juni 2025
  • Alle Informationen zum Übertritt an unsere Schule 26. Mai 2025
  • Sozial-ökonomisches Praktikum der 7. Klassen – Engagement mit Herz und Hand 26. Mai 2025
  • Besuch des „Tims“ 26. Mai 2025
  • Besuch des Limesmuseums in Aalen der Klassen 6a und 6b 16. Mai 2025
  • Das war das Sommersportcamp 2025 14. Mai 2025

RSS BRN: Schwaben

  • Auszeichnung für herausragende Leistung im Schulsport
  • „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" – Ausstellung an der SLR
  • Drittes Barcamp der Realschullehrkräfte in Schwaben: "Pädagogik trifft Technik"
  • Jugend forscht 2025 – 2. Platz für die Realschule Krumbach!

Zertifizierung und Partner

DELF-Partnerschule
Bilingualer Unterricht
Copyright © 2025 Markgrafen-Realschule Burgau. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.