In der ersten Maiwoche fand das Sommersportcamp der 7. Klassen im BLSV-Sportcamp Regen im Bayerischen Wald statt. Von Montag bis Freitag erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Natur und Gemeinschaft. Besonders beliebt waren die vielfältigen Aktivitäten wie Mountainbiken auf anspruchsvollen Parcours und geführten Touren durch die Umgebung, Klettern an einer 20 Meter hohen Kletterwand mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen sowie Bogenschießen auf der hauseigenen Anlage, bei dem Konzentration und Zielgenauigkeit gefragt waren. Beim Biathlon konnten die Jugendlichen ihre Ausdauer und Präzision mit Lasergewehren unter Beweis stellen. Ergänzt wurde das sportliche Angebot durch zahlreiche Teamspiele – sowohl in der Halle als auch im Freien –, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten und für jede Menge Spaß sorgten. Ein besonderes Highlight war der Ausflug in den Nationalpark Bayerischer Wald, bei dem die Klassen die beeindruckende Natur des ältesten deutschen Nationalparks erlebten und unter anderem das „Haus zur Wildnis“ besuchten. Begleitet von erfahrenen Lehrkräften sowie engagierten Trainerinnen und Trainern verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine spannende, aktive Woche, die nicht nur körperlich forderte, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Klassen spürbar stärkte. Das Camp bereitete allen Schülerinnen und Schülern große Freude – für viele wurde es zu einem unvergesslichen Erlebnis, das noch lange in lebhafter Erinnerung bleiben wird.

Das war das Sommersportcamp 2025