Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand an der Markgrafen-Realschule Burgau der diesjährige Berufsinformationstag statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassen eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Insgesamt waren 28 Unternehmen und Schulen vor Ort, die den jungen Menschen wertvolle Einblicke in die Berufswelt gaben.

In vier Schulstunden hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen Vorträgen teilzunehmen. Die Referenten, darunter Personalverantwortliche und Auszubildende, berichteten über ihre Berufe, die Anforderungen und die Perspektiven in ihren jeweiligen Branchen. Die Themen reichten von handwerklichen Berufen über technische Ausbildungswege bis hin zu sozialen und kreativen Tätigkeiten. Diese Vielfalt ermöglichte es den Jugendlichen, sich ein umfassendes Bild von den Möglichkeiten zu machen, die ihnen nach der Schule offenstehen.

Besonders spannend war die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und persönliche Gespräche mit den Vertretern der Unternehmen zu führen. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten diese Chance, um sich über Praktika und Ausbildungsplätze zu erkundigen. Die Atmosphäre war geprägt von Neugier und Engagement, und es war deutlich zu spüren, dass die Jugendlichen motiviert waren, ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.

Der Berufsinformationstag an der Markgrafen-Realschule Burgau hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Schulen und Unternehmen ist. Wir danken allen teilnehmenden Unternehmen und Schulen für ihr Engagement und freuen uns auf eine Fortsetzung dieser wertvollen Veranstaltung im nächsten Jahr!

 

Sarah Bialkowski-Blum

Berufsinformationstag an der Markgrafen-Realschule Burgau: Ein voller Erfolg!