Wir, die Klasse 6a der Markgrafen-Realschule Burgau, freuten uns sehr auf unseren Ausflug nach Ursberg. Und wir wurden nicht enttäuscht!

Am besten hat uns natürlich der Kontakt mit den vielen verschiedenen Tieren gefallen. Wir durften Hasen und Pferde streicheln, Schafe füttern und Ochsen bürsten. Durch genaues Beobachten konnten wir schließlich auch den Führer der Herde herausfinden!

Wir haben dort viele interessante Informationen bekommen. So wissen wir jetzt, wie Schafwolle am Anfang eigentlich aussieht. Die Wolle durften wir sogar selber verabeiten!

Bei unserem Besuch ist uns auch bewusst geworden, wie viel Fleisch wir essen, was mit unserem Klima passiert und wie sich die Umwelt verändert.   

Durch Gemeinschaftsspiele konnten wir den Zusammenhalt in unserer Klasse stärken. Wir haben zum Beispiel versucht, über einen `Graben`zu kommen. Das hat nur mit Teamwork funktioniert!

Besonders interessant waren auch die Spiele, bei denen man am eigenen Leib erfahren konnte, wie sich eine Behinderung anfühlt. Wir haben uns mit verbundenen Augen gegenseitig geführt oder versucht, ohne Hilfe der Hände Wäsche aufzuhängen – was gar nicht so einfach war… Der Rollstuhlparkour war ebenfalls sehr anstrengend und wir haben nun großen Respekt vor den Menschen, die diese Aufgaben jeden Tag allein meistern müssen.

Alles in allem war es ein großartiges Erlebnis und wir hatten viel Spaß!

Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder nach Ursberg fahren dürfen!

 

Unser Ausflug in den Therapiehof St.Leonhard