In den Wochen vor Weihnachten durften alle 5. und 6. Klassen an zwei Vormittagen mit dem Bus nach Ursberg auf den Therapiebauernhof St. Leonhard fahren. In vier unterschiedlichen Modulen bekamen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Einblick in die Arbeit auf dem Bauernhof, sondern auch die Inklusion körperlich und geistig beeinträchtigter Menschen. Wie ist es, mit dem Rollstuhl einen Hügel hochzufahren oder bei Glatteis wieder runter? Wie fühlt man sich als Blinder? Wie mistet man einen Pferdestall aus? Alles das konnten die Kinder erfahren und bekamen darüber hinaus noch viele interessante Fakten unter anderem zu den Themen Klimawandel, ökologischer Fußabdruck, Achtsamkeit und Umweltschutz. „Verstehen, Lernen, Erkennen, Handeln, Wertschätzen, Partizipieren“ sind nur wenige Schlagwörter, die durch dieses inklusive Projekt bei den jungen Menschen hervorgerufen wurden. Die Resonanz war bei bei allen durchweg positiv. Hoffentlich sind wir auch in den kommenden Schuljahren wieder bei diesem tollen Projekt dabei!

Inklusives Umwelt-Erlebnis Projekt