Auch dieses Jahr schlossen wir uns dem weltweiten Aufruf an, die Umwelt vom Müll zu befreien. Da wir seit Jahren Umweltschule sind, war das selbstverständlich. Vier Klassen schnappten sich entschlossen sowohl die schuleigenen Müllzangen als auch die Sammeleimer und machten sich in Begleitung ihrer Klassenleiter auf den Weg. Rings um die Schule herum, in der Siedlung gegenüber und die Tellerstraße hinunter sorgten sie für eine saubere Umgebung. Zwar wurde neben Papier, Glas, Plastik auch diverser Restmüll gefunden, aber wie jedes Jahr staunten wir am meisten über die Menge an Zigarettenstummeln, die von den Bürgerinnen und Bürgern achtlos auf die Straße und den Gehsteig geworfen werden. Ob sie nicht wissen, dass mit jedem Zigarettenstummel durchschnittlich mindestens 40 Liter Grundwasser verseucht werden? Unsere Schülerinnen und Schüler wissen es, schüttelten über so viel Unvernunft den Kopf, klaubten ambitioniert die Reste der gerauchten Zigaretten vom Wegrand auf und nestelten teilweise mühselig die Stummel aus den Fugen des Kopfsteinpflasters. Dabei entstand die Idee, tatsächlich in ein paar Wochen nochmal loszuziehen und speziell Zigarettenstummel zu suchen. Dankenswerterweise holte der Bauhof den gesammelten und sortierten Müll von der Schule ab.

 

Birgit Fahr

World Cleanup day 2025