Fast die Hälfte der Fünft- und Sechstklässler stellen sich den Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs. Wie Millionen andere Schülerinnen und Schüler aus etwa 80 Ländern nahmen auch sie an dem 75-minütigen Test teil, der sich mit den verschiedensten Multiple-Choice-Aufgaben aus der Mathematik
Nun haben wir den Salat…
Besuch der evangelischen Kirche in Burgau
Da wächst doch was!
Besuch des Bayerischen Schulmuseums in Ichenhausen
Aktionstag Musik in Bayern – Wir waren mit dabei!
Impressionen aus dem Kunstunterricht der 5. Klassen
Realschule Burgau und robatherm arbeiten zusammen

Auf dem Bild sind zu sehen (v. l. n. r.):Miriam Riederle (Leiterin kaufmännische Ausbildung), Fabian Kempfle (Leiter gewerbliche Ausbildung), Michael Kühn (Realschuldirektor), Philipp Baumeister (Geschäftsführender Gesellschafter), Stefan Schlotter (Realschulkonrektor) Bild: robatherm (Robert Sauter) Die Markgrafen-Realschule Burgau und das Unternehmen
Was wächst denn da???
Unsere Medientutoren

Medienbildung – Eigene Daten schützen und mit Bildern verantwortungsvoll umgehen Messenger-Dienste und Social-Media-Angebote zählen mit zu den beliebtesten Internetangeboten. Kinder und Jugendliche nutzen sie zur Kommunikation, Information, (Selbst-)Präsentation, Entspannung oder Unterhaltung. Ein kritischer Umgang mit den Angeboten ist dabei unumgänglich.









