


Am 18.09.2025 stand der Verkehrserziehungstag für die 9. Klassen der Markgrafen-Realschule Burgau auf dem Programm.
Dabei konnten die Jugendlichen verschiedene Thematiken rund um das Thema Sicherheit im Verkehr erkunden. Herr Klein von der gleichnamigen Fahrschule stellte alle wichtigen Informationen zum Führerschein vor und ging auf die individuellen Fragen der Schülerinnen und Schüler ein. E-Scooter sind heute wohl kaum mehr aus dem Verkehr wegzudenken. Dies nutzte Herr Bausch von der Polizeiinspektion Burgau und sensibilisierte die Jugendlichen für die Ablenkung mit mobilen Endgeräten auf diesen Fahrzeugen. Ebenso wurde den 9. Klässlern die gefährliche Wirkung von Alkohol und Drogen mit Hilfe von Rauschbrillen nähergebracht.
Herr Nusser mit seinem Team vom BRK Burgau brachte den Schülerinnen und Schülern die Thematik rund um die Erste-Hilfe bei Verletzungen näher. Hierbei konnte die stabile Seitenlage sowie die Helmabnahme erprobt werden und mögliche Bedenken bei der Versorgung von Verletzten beseitigt werden.
Wir bedanken uns bei Herrn Klein, Herrn Bausch und Herrn Nusser mit Team für die großartige Unterstützung des Verkehrserziehungstags der 9. Klassen. Mit Ihrer Hilfe konnte ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr geleistet werden.
Andreas Maguhn