| 1954 | Gründung der Realschule Burgau (Knabenmittelschule) im alten Schlossgebäude |
| 1966 | Offizieller Baubeginn des neuen Schulgebäudes der Realschule Burgau an der Spitzstraße 1 |
| 1967 | Einweihung des neuen Schulgebäudes mit 12 Klassenzimmern, Gruppenräumen, allen erforderlichen Fach- und Sammlungsräumen, Turn- und Schwimmhalle, Aufenthaltsraum, Verwaltungs- und Nebenräumen, sowie einem herrlichen Sportplatz |
| 1970 | Auslagerung zweier Klassen nach Günzburg legte den Grundstein der Dominikus-Zimmermann-Realschule |
| 1972 | Einführung der 5-Tage-Woche |
| 1973 | Namensverleihung: MARKGRAFEN-REALSCHULE BURGAU |
| 1982 | Einrichtung eines Informatikraums |
| 1992 | Einrichtung eines zweiten Informatikraums mit Vernetzung der beiden Räume |
| 2002 | Einweihung der neue Turnhalle |
| 2011 | Offenen Ganztagesschule (OGTS) nimmt den Betrieb auf |
| 2013 | Einweihung des neu gestaltete Pausenhofs mit Kletterfelsen, Tischtennisplatte, Basketballkorb, Riesenschachbrett und Bocciabahn |
| 2014 | Inbetriebnahme der komplett umgebauten Bushaltestelle |
| 2016 | Vernetzung des gesamten Schulgebäudes und gleichzeitige Ausstattung aller Klassenzimmer mit Rechner, Beamer und Dokumentenkamera |
| 2017 | Einweihung der generalsanierten alten Turnhalle |
| 2018 | Schulhausjubiläum 50 Jahre |

